Coronamaßnahmen

Pandemie-Aufarbeitung im Deutschlandfunk

In der Sendung „Lebenszeit“  greift der Deutschlandfunk am 24.01.2025  die Erfahrungen während der Corona-Zeit in den Pflegeheimen auf:  „Pandemie Erinnerung: Ohnmacht und Einsamkeit in den Pflegeheimen“.  Doch leider wird beim Anhören dieser Darstellung vor allem […]

Allgemein

Entwürdigende Schutzbestimmungen

Kein Ende der menschenunwürdigen Behandlung „Vulnerabler Gruppen“ Beitrag von Dr. Fee Friese Nun hat am 16.09.2022 auch der Bundesrat dem neuen „Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19“ zugestimmt, […]

Allgemein

Pflegen ohne Angst

Rückblickend auf rund 45 Jahre, die die Krankenschwester und Fachärztin (Neurochirurgie) Uta-Kristein Haberecht an Krankenbetten in unterschiedlichsten Einrichtungen gestanden hat, gab es immer wieder grenzwertige Situationen. Aber es gab nie eine Zeit, in der sich […]

Verantwortung

Wo steuert die Wohlfahrt hin?

Hätten unsere Wohlfahrtsverbände zur Zeit ihrer Gründung in gleicher Weise die eigene Wirtschaftlichkeit vorangestellt,  wie sie das heute tun, würde es sie nicht geben.   Damals – als es noch keine Kranken- geschweige den Pflegeversicherung gab, […]

Kein Bild
Allgemein

Wo Gewalt in der Pflege anfängt

Beim Thema „Gewalt in der Pflege“ denken die meisten spontan an schwere körperliche Misshandlungen, während die üblichen Verhaltsmuster der Entmündigung als normale Begleiterscheinung einer Abhängigkeit billigend in Kauf genommen werden. Schon der Begriff Abhängigkeit beinhaltet […]