Schon oft lieferten die Zustände in der Pflege Stoff für Satire und Comedy. Den Machern der ZDF Satire DIE ANSTALT war dieses Thema am 5. Dezember eine ganzstündige Sendung wert. Dabei wurde kaum ein Problemfeld ausgelassen. In vielen Dialogen fand ich unsere Kritik und Aussagen wörtlich wiedergegeben. Allerdings in einer Weise auf den Punkt gebracht, wie es nur Satirikern erlaubt ist. Allen voran, die Personalsituation und unsere tolle Pflegeversicherung die in Wirklichkeit ein Anreizsystem ist, das Menschen in die Betten pflegt. Sedierung, Fixierung, Optimierung von Abläufen, Pflegepersonal das zeitgetacktet Arbeitsprogramme abspult, Nachtdienstbesetzung, Klingeln die nicht erreicht werden können, Billigverköstigung (weil Aktionäre mit durchgefüttert werden müssen), der Beschiss mit dem Pflege-TÜV und die unangekündigten Heimkontrollen, zu allem ist den Comedies etwas treffendes eingefallen – bis hin zu einem neuen Berufsstand: dem Aktenpfleger. Aber auch Angehörige kommen nicht ungeschoren davon. Dagegen findet die Tatsache, dass ohne die tausenden von „Olgas“ das deutsche Pflegesystem zusammenbrechen würde, eine eher positive Würdigung.
Am Ende liegen Angela Merkel und Horst Seehofer in den Betten dieser ANSTALT und stellen fest, dass sie vielleicht zu ihren aktiven Zeiten in der Politik doch einiges mehr für die Pflege hätten tun sollen. Aber wie können Politiker in gesunden Zeiten erfahren, wie es alten Leuten in den Pflegeanstalten geht? Das will im Grunde doch niemand wissen, der politische Mitverantwortung für die Zustände trägt. Denen vor allen, wird in dieser Realsatire der Narrenspiegel vorgehalten. Unbedingt sehenswert!!!
Angesichts der traurigen Realität, der einkalkulierten Menschenrechtsverletzungen in deutschen Pflegeanstalten, dürften die aktuell Betroffenen sich wohl vor allem eine ernsthafte Auseinandersetzung und sofortige Abhilfe wünschen. Und das liegt in unserer aller Verantwortung.
Die ZDF heute-show vom 20.10.2017 hat sich ebenfalls mit der Pflegerealität befasst. Am Ende dieser sehenwerten Satire wird die Personalrationalisierung kindgerecht erklärt. Wie die „10 kleinen Pflegerlein“ nach und nach auf der Strecke bleiben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar